Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler/-innen vergleichen, für welche unterschiedlichen Zwecke Flächen genutzt werden und wie sich der Flächenverbrauch im Laufe der Jahre verändert hat. Sie ordnen Textausschnitte entsprechenden Bildern zu und erstellen mithilfe ihrer Ergebnisse ein Lernplakat über die Folgen des Flächenverbrauchs für Menschen und Umwelt.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Die Schüler/-innen untersuchen bei einer kurzen Exkursion, für welche unterschiedlichen Zwecke Flächen genutzt werden. Sie vergleichen zwei Ansätze, um weitere Flächen zu nutzen: die Neuausweisung von Baugrund sowie die sogenannte Nachverdichtung. Ihre Ergebnisse stellen sie in Form von (digitalen) Lernplakaten dar.
mehr lesen
Bilderserie
Sekundarstufe
Ein naturnaher Garten bietet zahlreichen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum. Die Bilderserie gibt einen Überblick über die wichtigsten Merkmale eines Naturgartens.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Mithilfe der Arbeitsmaterialien vergleichen die Schüler/-innen einen naturnahen mit einem "naturfernen" Garten. Sie erstellen eine Checkliste mit Merkmalen einer naturnahen Fläche.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Mithilfe der Materialien erstellen die Schüler/-innen einen Plan für die Umgestaltung einer ausgewählten Fläche. Sie soll die Artenvielfalt fördern, aber auch für Freizeitaktivitäten genutzt werden können.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler/-innen unterscheiden zwischen einer naturnahen und einer naturfernen Fläche anhand einer Illustration. Bei einer kleinen Erkundung beurteilen sie Gärten in der Umgebung der Schule. Zudem erstellen sie Flyer mit Tipps zur Gestaltung von Naturgärten, die sie in der Nachbarschaft verteilen können.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Die Schüler/-innen lernen die Merkmale einer naturnahen Flächengestaltung kennen sowie deren Bedeutung für die Artenvielfalt. Zudem erstellen sie einen Plan für die naturnahe Umgestaltung einer ausgewählten Fläche.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
In den Bergen müssen Mensch und Natur auf engem Raum miteinander auskommen. Die Materialien helfen den Schülern/Schülerinnen, sich mit dem Leben in den Alpen, den Veränderungen im Laufe der Zeit und den Problemen auseinanderzusetzen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Materialien unterstützen die Schüler/-innen dabei, im Internet Informationen zum Brenner-Basistunnel zu recherchieren und eine Themenkarte zu erstellen.
mehr lesen
Bilderserie
GrundschuleSekundarstufe
Die Bilderserie enthält Motive, die oft als typisch für die Alpen angesehen werden. Die Schüler/-innen überlegen gemeinsam, was die Beispiele mit den Alpen zu tun haben.
mehr lesen