Arbeitsmaterial
Grundschule
23 Arbeitsblätter für Schülerinnen und Schüler der Grundschule. Die Schülerinnen und Schüler lernen anhand der Themen "Gibt es Leben auf dem Mars?", "Unser blauer Wasserplanet", "Das Wasser im Körper", "Wasser kann sich verwandeln", "Der Wasserkreislauf", "Wie viel Wasser verbrauche ich?", "Ein Fluss ist mehr als Wasser", "Heiliges Wasser" die unterschiedliche Facetten des Themas Wasser kennen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
SekundarstufeGrundschule
Das Material beschreibt die "Persona-Methode" aus dem Marketing. Diese hilft, sich in andere Menschen hineinzuversetzen: Zum Beispiel um diese für nachhaltigen Konsum zu gewinnen. Die Schüler/-innen entwerfen eine eigene Werbestrategie.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Vor- und Nachteile von Mobilität kennen und sachlich zu bewerten, um Schlussfolgerungen für ihr eigenes Handeln zu ziehen.
[Stand: Dezember 2012. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert. Allgemeingültige Arbeitsblätter ohne Bezug zu aktuellen Entwicklungen sind jedoch weiterhin nutzbar. Druckexemplare stehen leider nicht zur Verfügung.]
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Handreichung für Lehrkräfte enthält methodische Hinweise und Hintergrundinformationen zum Arbeitsheft "Umweltfreundlich mobil" für Schülerinnen und Schüler. Das Schülerheft umfasst 56 Seiten. Themen sind unter anderem der mobile Fußabdruck, Lärm und Schadstoffe infolge von Verkehr, nachhaltig verreisen und die Frage, wie künftig Mobilität in den Städten aussehen soll.
[Stand: Dezember 2012. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert.]
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Die Bildergalerie zeigt konkrete Auswirkungen des Klimawandels in verschiedenen Teilen der Erde.
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Ausgewählte alte und neuere Apfelsorten und ihre speziellen Eigenschaften.
mehr lesen
Bilderserie
Grundschule
Die Bildergalerie enthält drei Motive aus der bekannten Serie "Material World" des Fotografen Peter Menzel. Er hat weltweit Familien besucht und sie gebeten, all ihr Eigentum vor ihrem Haus auszubreiten. Die Bilder zeigen eindrücklich die unterschiedlichen Lebenswelten. Die Bilder können als Einstieg in die Themen nachhaltige Entwicklung, Lebensstile aber auch soziale Gerechtigkeit genutzt werden.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Im Arbeitsblatt sind Textausschnitte zusammengestellt mit Informationen zum Thema Nachhaltigkeit. Provokante Forderungen wurden ergänzt. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten in Kleingruppen Forderungen für die Bereiche Mobilität sowie Energie- und Ressourcenverbrauch. Als Vertreter und Vertreterinnen einer NGO stellen sie im Anschluss ihre Forderungen auf einem Erdgipfel, vergleichbar mit Rio+20, vor und erklären die Notwendigkeit.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Es gibt verschiedene Maßnahmen, um Lärm zu reduzieren oder sogar zu vermeiden. Das Arbeitsblatt enthält Bildmotive und Kurztexte, die noch richtig zugeordnet werden müssen. Aspekte sind Lärmschutzwände an Autobahnen, aber auch die Lautstärke beim Musikhören über Kopfhörer.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Das Arbeitsblatt bietet eine Sammlung von acht Bildmotiven. Vom Presslufthammer, über Musikhören mit Kopfhörern bis zu flüsternden Kindern. Die Schüler und Schülerinnen schneiden die Motive aus und ordnen sie nach laut und leise. Dabei muss die Zuordnung nicht immer eindeutig sein.
mehr lesen