• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menu einblenden Menu ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Alle Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
    • Archiv
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.


  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    15.12.2022

    Mode – um jeden Preis? (Basisvariante)

    Die Schüler*innen erfahren, woher ihre Kleidung stammt. Anhand von Bildmaterialien erarbeiten sie, mit welchen sozialen und ökologischen Problemen die Herstellung verbunden ist. Mit Unterstützung der Lehrkraft entwickeln die Schüler*innen Lösungsansätze dafür.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    15.12.2022

    Mode – um jeden Preis? (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Schüler*innen erarbeiten mithilfe von Bild-/ Textmaterialien und Landkarten, wo und unter welchen Umständen Kleidung hergestellt wird. Sie lernen die ökologischen und sozialen Probleme der textilen Kette kennen und entwickeln Lösungsansätze für Verbesserungen.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    01.12.2022

    Fast Fashion vs. Slow Fashion (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Schüler*innen setzen sich in einem Rollenspiel mit den Vor- und Nachteilen von "Fast Fashion" und nachhaltiger Kleidung ("Fair Fashion") auseinander. Sie reflektieren ihr eigenes Konsumverhalten, analysieren die Probleme der Produktion von Kleidung und entwickeln Lösungsansätze für einen nachhaltigeren Umgang mit Textilien.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    22.09.2022

    Was schützt gegen Hochwasser? (Basisvariante)

    Die Schüler*innen setzen sich gemeinsam anhand einer einfachen Karte mit Möglichkeiten auseinander, Städte und Dörfer gegen Hochwasser zu schützen. Zudem lernen sie, wie sie sich im Falle eines Hochwassers verhalten sollten.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    22.09.2022

    Was schützt gegen Hochwasser? (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Schüler*innen setzen sich anhand einer Karte mit den Möglichkeiten auseinander, einen Ort gegen Hochwasser zu schützen. Zudem lernen sie, wie man sich bei Hochwassergefahr verhalten sollte.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    08.09.2022

    Hochwasserschutz nachhaltig gestalten! (Basisvariante)

    Die Schüler*innen setzen sich mithilfe einer Bilderserie mit den Gefahren von Hochwassern auseinander. Sie analysieren ausgewählte Hochwasserschutzmaßnahmen und ordnen diese auf einer Karte an. 
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    08.09.2022

    Hochwasserschutz nachhaltig gestalten! (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Schüler*innen recherchieren und analysieren Medienbeiträge über Hochwasserereignisse sowie Maßnahmen des nachhaltigen Hochwasserschutzes. Sie nutzen ihre Ergebnisse, um eine fragengeleitete Raumanalyse durchzuführen und ein Hochwasserschutzkonzept in Form einer Karte zu erstellen.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    21.04.2022

    Wer arbeitet für die Umwelt? (Basisvariante)

    Die Schüler*innen ergänzen in Kleingruppen vorgegebene kurze Theaterstücke über verschiedene Berufe aus dem Bereich Umwelt und Klima und stellen diese im Plenum vor.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    21.04.2022

    Wer arbeitet für die Umwelt? (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Schüler*innen schreiben in Kleingruppen kurze Theaterstücke über verschiedene Berufe aus dem Bereich Umwelt und Klima und stellen diese im Plenum vor.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    07.04.2022

    Umwelt- und Klimaschutz zum Beruf machen (Basisvariante)

    Die Schüler*innen lernen anhand einer Bilderserie und im Rahmen des Spiels "Wer bin ich?" verschiedene Berufe aus dem Bereich Umwelt- und Klimaschutz kennen. Sie recherchieren mithilfe vorgegebener Quellen weitere Informationen und erstellen Steckbriefe.
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • -Unterrichtsvorschlag (38)

Zielgruppe

  • +Grundschule (19)
  • +Sekundarstufe (19)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (17)
  • +Biologie (16)
  • +Chemie (3)
  • +Deutsch (2)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (4)
  • -Fächerübergreifend (24)
  • +Geografie (24)
  • -Geschichte (2)
  • +Kunst (6)
  • -Physik (7)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (38)
  • +Sachunterricht (34)
  • -Verbraucherbildung (7)

Thema

  • +Digitalisierung (2)
  • +Gesundheit und Ernährung (3)
  • +Klima (10)
  • +Konsum (11)
  • +Mobilität (3)
  • +Ressourcen (10)
  • -Stadt (15)
  • +Themenübergreifend (2)
  • -Wirtschaft und Arbeitswelt (23)
  • +Ökosysteme und biologische Vielfalt (8)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de