Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Beim Betrieb von Atomkraftwerken entstehen hochradioaktive Abfälle. Die energiereiche Strahlung, die von ihnen ausgeht, kann noch viele Hunderttausende Jahre Mensch und Umwelt gefährden. Bisher stehen die Abfälle verteilt über das Land in 16 Zwischenlagern. Ein Endlager muss noch gefunden werden. Die Suche nach einem Standort läuft – sie wurde 2017 per Gesetz geregelt.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen setzen sich in Gruppen mit verschiedenen Möglichkeiten für die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle auseinander. Die Materialien enthalten die wichtigsten Informationen sowie Beispielfragen, mit deren Hilfe die Vorschläge diskutiert werden können.
mehr lesen
Hintergrund
Grundschule
Hochwasser treten im Zuge des Klimawandels vielerorts häufiger auf als noch vor ein paar Jahrzehnten. Damit wird eine nachhaltige Hochwasservorsorge immer wichtiger.
mehr lesen
Hintergrund
Sekundarstufe
Starkregen lässt im Zuge des Klimawandels häufiger Flüsse über die Ufer treten und Siedlungen überfluten. Damit wird eine nachhaltige Hochwasservorsorge auch an kleineren Flüssen immer wichtiger. Dabei ergänzen naturbasierte Lösungen wie Wasser-Rückhalteflächen und renaturierte Auen technische Maßnahmen wie Deiche und Schutzwände.
mehr lesen
Hintergrund
Wann ist eigentlich Sommer? Für die meisten Menschen dann, wenn Ferien sind und sie in den Urlaub fahren. Auch das Wetter spielt eine entscheidende Rolle. Welche Möglichkeiten gibt es, den Sommer nachhaltig, umweltschonend und gesundheitsfreundlich zu gestalten? Folgende Sommer- und Freizeitthemen bei Umwelt im Unterricht geben Tipps.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Mithilfe der Arbeitsmaterialien erarbeiten die Schüler*innen, wie gesunde Wälder das Klima schützen können und wie Waldbrände diese Funktion beeinflussen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Mithilfe der Arbeitsmaterialien erarbeiten die Schüler*innen, wie gesunde Wälder das Klima schützen können und wie Abholzung sowie Waldbrände diese Funktion beeinflussen.
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Gesunde Ökosysteme sind die Voraussetzung dafür, dass Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel gelingen. Doch viele Tiere und Pflanzen haben bereits heute Probleme, sich an den Klimawandel anzupassen.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler*innen beschäftigen sich mit ausgewählten Aspekten der Klimaschutzfunktion von Bäumen. In Gruppen erstellen sie mithilfe vorgegebener Elemente ein einfaches Schaubild.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler*innen beschäftigen sich mit der Klimaschutzfunktion von Bäumen. In Gruppen sortieren sie vorgegebene Textbausteine und ordnen diese zu Schaubildern an.
mehr lesen