Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Muss man immer alles neu kaufen? Dieser Frage gehen die Schüler/-innen anhand ihrer konkreten Konsumwünsche nach. Mithilfe eines Fragebogens untersuchen sie, welche Gegenstände sich zum Teilen, Verleihen oder Weitergeben eignen.
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Konsumverhalten und Lebensstil in den Industrieländern beanspruchen weltweit natürliche Ressourcen und belasten die Umwelt. Denn die Herstellung von Produkten ist global organisiert. Immer mehr Menschen wissen dies und achten auf nachhaltigen Konsum. Doch worum geht es dabei genau – und wieso handeln viele Menschen nicht immer nachhaltig?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Materialien nennen Videoclips, die für Konsumgüter beziehungsweise für nachhaltiges Verhalten werben. Sie enthalten außerdem Informationen und Methoden zur Auseinandersetzung mit Handlungsmustern von Konsumentinnen und Konsumenten.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Das Material stellt Nachhaltigkeitssiegel vor und erklärt in einfacher Form ihre Bedeutung. Außerdem enthält es einen Vorlesetext über die Herkunft der Zutaten für Schokoriegel. Die Schüler/-innen greifen mithilfe der Siegel in die Geschichte ein – und machen den Verlauf "umweltfreundlicher" und "fairer".
mehr lesen
Bilderserie
GrundschuleSekundarstufe
In der Bilderserie werden die Zutaten von Schokolade und deren Anbau sowie Herstellung geschildert. Ebenfalls werden die negativen Auswirkungen von konventionellem Anbau zum Beispiel von Kakao beschrieben.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Eine Solaranlage oder doch die teurere Gebäudesanierung? Welche Investition ist geeignet, um die Firma auf die Zukunft vorzubereiten? Die Materialien helfen Schülern/Schülerinnen, um in der Rolle von Wirtschaftsberatern/-beraterinnen die Kosten und Nutzen von Investitionen in den Klimaschutz einzuschätzen.
mehr lesen
Bilderserie
Grundschule
Die Bilderserie zeigt verschiedene Möglichkeiten, sein Geld auszugeben. Die Folgen können ganz unterschiedlich sein. Wie entscheidest du dich?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Der Stadtrat steht vor der Wahl: Wie kann man saubere Luft schaffen? Was kann gegen das Müllproblem getan werden? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die unterschiedlich viel Geld kosten. Die Materialien unterstützen Schüler/-innen dabei, die Kosten und den Nutzen der Möglichkeiten einzuschätzen.
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Die Corona-Krise steht in der Politik und in den Medien zurzeit im Vordergrund. Dennoch sind Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz weiterhin von so großer Bedeutung wie vor der Pandemie. Hilfsprogramme zur Bewältigung der Folgen der Krise können genutzt werden, um den Klimaschutz und den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise zu fördern.
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Sammeln, messen, kartieren oder fotografieren: An manchen Projekten sind Tausende von Menschen beteiligt und liefern wertvolle Daten. Citizen Science hat nicht nur großes Potenzial für die Wissenschaft, sondern stößt auf großes Interesse in der Öffentlichkeit. Viele Projekte ermöglichen einen leichten Einstieg mit Apps oder spielerischen Ansätzen – und bieten sich für den Einsatz im Unterricht an.
mehr lesen