Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Mithilfe der Materialien lernen die Schüler/-innen ausgewählte extreme Wetterereignisse, die in Deutschland auftraten, kennen und analysieren, was an den Ereignissen "extrem" ist und wie man sich daran anpassen kann.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Die Schüler/-innen setzen sich mit verschiedenen Formen extremer Wetterereignisse und deren Folgen auseinander. Zudem befassen sie sich mit der Frage, was passiert, wenn solche Wetterextreme durch den Klimawandel häufiger auftreten. Sie gestalten Lernplakate über ausgewählte Extremwetterereignisse und bewerten mögliche Anpassungsmaßnahmen.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler/-innen lernen Beispiele für Extremwetter kennen sowie den Unterschied zwischen Klima und Wetter. In Partnerarbeit analysieren sie mithilfe von einfachen grafischen Darstellungen, wann ein Wetterereignis "extrem" ist.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
GrundschuleSekundarstufe
Zwei Projektideen zur nachhaltigen Mobilität: Wie können wir klimafreundlicher reisen? Und welche Alternativen gibt es zum individualisierten Autoverkehr?
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Städte und Gemeinden weisen unbebaute Flächen als Bauland aus, Straßen zerschneiden die Landschaft. Die Bilderserie veranschaulicht, wie Flächen "verbraucht" werden und welche Folgen diese Entwicklung für die Menschen und die Umwelt hat.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Anhand von Illustrationen eines fiktiven Ortes untersuchen die Schüler/-innen, wie sich der Flächenverbrauch im Laufe der Zeit entwickelt hat und was die Folgen sind. Zudem unterstützen die Materialien die Schüler/-innen dabei, verschiedene Formen der Flächennutzung in ihrer Umgebung zu beschreiben.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Materialien unterstützen die Schüler/-innen dabei, verschiedene Formen der Flächennutzung in ihrer Umgebung zu beschreiben. Darüber hinaus helfen sie, unterschiedliche Ansätze des Flächenverbrauchs miteinander zu vergleichen.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler/-innen vergleichen, für welche unterschiedlichen Zwecke Flächen genutzt werden und wie sich der Flächenverbrauch im Laufe der Jahre verändert hat. Sie ordnen Textausschnitte entsprechenden Bildern zu und erstellen mithilfe ihrer Ergebnisse ein Lernplakat über die Folgen des Flächenverbrauchs für Menschen und Umwelt.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Arbeitsmaterialien sollen den Schülern/Schülerinnen dabei helfen, Briefe an ihr zukünftiges Ich zu schreiben. Darin beschreiben sie, wie sie sich eine gerechte Zukunft vorstellen und was getan werden muss, um diese zu verwirklichen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Arbeitsmaterialien werden für ein Szenario benötigt: Ein Raumschiff ist von der Erde aufgebrochen, um einen weit entfernten Planeten zu besiedeln. Direkt nach der Ankunft muss die Crew einige wichtige Entscheidungen treffen. Die Schüler/-innen unterstützen sie bei ihrer Entscheidungsfindung.
mehr lesen