• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Ernährungslehre
    • Hauswirtschaft
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 183 Ergebnisse gefunden.


  • Hintergrund GrundschuleSekundarstufe
    14.04.2016

    Tschernobyl, Fukushima und die Risiken der Atomenergie

    Die Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima markieren jeweils Wendepunkte in der Umweltpolitik und in der Diskussion über die Nutzung der Atomenergie. Was passierte bei den Unfällen? Welche Folgen hatten sie für Umwelt, und welche Konsequenzen wurden daraus gezogen?
    mehr lesen
  • Bilderserie SekundarstufeGrundschule
    14.04.2016

    Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl

    In der Nacht vom 25. auf den 26. April 1986 geriet ein Test im Kernkraftwerk Tschernobyl außer Kontrolle. Der Reaktor in Block 4 explodierte. Erst nach zehn Tagen gelang es, die Freisetzung von Radioaktivität zu stoppen. Die Bilderserie veranschaulicht den Verlauf und die Folgen der Katastrophe.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial SekundarstufeGrundschule
    16.05.2013

    Werben für Nachhaltigkeit: Gute Argumente gut verpacken

    Das Material beschreibt die "Persona-Methode" aus dem Marketing. Diese hilft, sich in andere Menschen hineinzuversetzen: Zum Beispiel um diese für nachhaltigen Konsum zu gewinnen. Die Schüler/-innen entwerfen eine eigene Werbestrategie.
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Unterrichtsvorschlag (69)
  • +Hintergrund (36)
  • +Arbeitsmaterial (69)
  • +Bilderserie (9)

Zielgruppe

  • +Grundschule (111)
  • +Sekundarstufe (120)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (53)
  • +Biologie (74)
  • +Chemie (18)
  • -Deutsch (148)
  • +Englisch (18)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (65)
  • +Französisch (1)
  • +Fächerübergreifend (111)
  • +Geografie (109)
  • +Geschichte (11)
  • -Informatik (47)
  • +Kunst (50)
  • +Mathematik (31)
  • +Physik (26)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (175)
  • +Sachunterricht (182)
  • +Verbraucherbildung (12)

Thema

  • +Digitalisierung (34)
  • +Energie (15)
  • +Gesundheit und Ernährung (9)
  • +Klima (100)
  • +Konsum (29)
  • +Mobilität (15)
  • +Ressourcen (7)
  • +Stadt (15)
  • +Themenübergreifend (24)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (26)
  • +Ökosysteme und biologische Vielfalt (52)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de