• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUKN logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Ernährungslehre
    • Hauswirtschaft
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.


  • Bilderserie GrundschuleSekundarstufe
    18.11.2021

    Der Online-Handel und dessen Auswirkungen

    Was bedeutet es, wenn immer mehr Produkte online bestellt werden? Die Bilderserie veranschaulicht ausgewählte Aspekte des Online-Handels mit Bezug zu einer nachhaltigen Entwicklung.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    18.11.2021

    Welchen Weg nehmen unsere Einkäufe?

    Mithilfe der Materialien erfahren die Schüler/-innen, dass die Produkte, die sie kaufen, häufig bereits einen langen Weg hinter sich haben. Anhand von Legebildern und kurzen Texten setzen sie sich mit den Unterschieden zwischen Online-Handel und dem Einkauf vor Ort auseinander.
    mehr lesen
  • Bilderserie GrundschuleSekundarstufe
    04.11.2021

    Was steckt im "ökologischen Rucksack"?

    Woraus besteht ein Produkt? Wie wird es genutzt? Was passiert, wenn es nicht mehr gebraucht wird? Die Bilderserie veranschaulicht, was der "ökologische Rucksack" eines Produktes enthalten kann. Sie macht zudem deutlich, wie Umweltbelastungen durch Entscheidungen im Entwicklungsprozess verringert werden können.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    04.11.2021

    Kriterien für ökologische Produktgestaltung

    Die Materialien helfen den Schülerinnen und Schülern, Ideen für ein Produkt nach Ökodesign-Vorgaben zu entwickeln oder existierende Produkte zu verbessern.
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • ....
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Arbeitsmaterial (49)
  • +Bilderserie (5)

Zielgruppe

  • +Grundschule (31)
  • +Sekundarstufe (28)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (27)
  • +Biologie (18)
  • +Chemie (9)
  • +Deutsch (3)
  • +Ernährungslehre (4)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (12)
  • +Fächerübergreifend (43)
  • +Geografie (22)
  • +Hauswirtschaft (4)
  • -Informatik (8)
  • +Kunst (2)
  • +Physik (3)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (50)
  • +Sachunterricht (54)
  • -Verbraucherbildung (48)

Thema

  • +Digitalisierung (6)
  • +Energie (4)
  • +Gesundheit und Ernährung (17)
  • +Klima (9)
  • +Konsum (34)
  • +Ressourcen (20)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (18)
  • +Ökosysteme und biologische Vielfalt (5)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUKN Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUKN bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUKN-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de