Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Schüler/-innen setzen sich mit dem Treibhauseffekt auseinander In Gruppen recherchieren sie zu dessen komplexen Auswirkungen auf das Klimasystem mit seinen Subsystemen.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Die Schüler/-innen lernen den vom Menschen verursachten, zusätzlichen Treibhauseffekt kennen. In Gruppen recherchieren sie zu dessen komplexen Auswirkungen auf das Klimasystem und die damit verbundenen Subsysteme.
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Wissenschaftliche Erkenntnisse über die Prozesse im Klimasystem und die Auswirkungen des Klimawandels sind wichtig, um über geeignete Maßnahmen des Klimaschutzes zu entscheiden. Noch sind nicht alle Details erforscht – denn das Klimasystem der Erde ist komplex und zwischen den verschiedenen Teilsystemen bestehen vielfältige Wechselwirkungen. Doch das Wissen über grundlegende Zusammenhänge ist gesichert, viele Vorgänge sind gut verstanden und können mithilfe von Klimamodellen realitätsnah simuliert werden.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
GrundschuleSekundarstufe
Zwei Projektideen zur nachhaltigen Mobilität: Wie können wir klimafreundlicher reisen? Und welche Alternativen gibt es zum individualisierten Autoverkehr?
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Umwelteinflüsse wirken auf verschiedenste Weisen auf den menschlichen Körper. Das Schaubild kann verwendet werden, um dies zu veranschaulichen. Es zeigt die wichtigsten beteiligten Organe wie Lunge, Gehirn, Herz, Nieren, Leber und Darm. Die Illustration ist mit und ohne Beschriftung verfügbar.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Die Schüler/-innen setzen sich anhand von Medienberichten mit verschiedenen gesundheitsrelevanten Umweltproblemen auseinander. Anhand eines Schaubildes erarbeiten die Schüler/-innen grundlegende Zusammenhänge zwischen Umweltfaktoren und ihren Wirkungen auf den Körper.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Arbeitsmaterialien enthalten kurze Geschichten mit Hinweisen darauf, wie Umwelteinflüsse die Gesundheit positiv oder negativ beeinflussen können. Sie können vorgelesen oder von den Schülern/-innen selbstständig bearbeitet werden.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler/-innen sammeln Ideen, was Menschen gesund bleiben oder krank werden lässt. Anhand kurzer Geschichten aus dem Alltag erarbeiten die Schüler/-innen, welche positiven und negativen Einflüsse die Umwelt auf ihre Gesundheit hat und inwiefern der Mensch selbst diese Wirkungen beeinflusst.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Die Schüler/-innen schätzen das Abfallaufkommen in Deutschland und vergleichen ihre Vermutungen mit realen Daten. Sie gestalten ein Lernplakat über verschiedene Abfallarten und reflektieren und bewerten Ansätze zur Abfallvermeidung.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Schüler/-innen recherchieren selbstständig im Internet zu verschiedenen Arten von Abfällen. Die Materialien enthalten Linktipps als Ausgangsbasis für die Recherche sowie Arbeitsaufträge.
mehr lesen