• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUKN logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Ernährungslehre
    • Hauswirtschaft
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.


  • Bilderserie SekundarstufeGrundschule
    21.10.2021

    Nachhaltige Entwicklung und SDGs

    Die Bilderserie veranschaulicht mit Bezug zu ausgewählten Sustainable Development Goals (SDGs) Aspekte einer nachhaltigen beziehungsweise einer nicht-nachhaltigen Entwicklung.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    21.10.2021

    Videoclips über nachhaltige Entwicklung selbst gestalten

    Mithilfe der Materialien gestalten und bewerten die Schüler/-innen kurze Videoclips über ausgewählte Nachhaltigkeitsziele.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    04.06.2020

    Wie geht … wissenschaftliche Arbeit?

    Citizen Science ermöglicht Nichtfachleuten, an Forschungsprojekten mitzuarbeiten. Damit die Ergebnisse den Ansprüchen der Wissenschaft genügen, müssen einige Regeln eingehalten werden. Das Material dient zum Einstieg, um die Merkmale einer wissenschaftlichen Vorgehensweise zu erarbeiten.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial SekundarstufeGrundschule
    09.04.2020

    Mindmaps

    Mindmaps können dabei helfen, Ideen zu sammeln und zu strukturieren. Sie werden bereits vielfach im Unterricht angewendet. Doch welche Möglichkeiten gibt es, eine digitale Mindmap zu erstellen? Und was muss bei der Umsetzung beachtet werden?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial SekundarstufeGrundschule
    09.04.2020

    Internetquellen prüfen

    Um Informationen im Internet zu finden, nutzen wir in den allermeisten Fällen Suchmaschinen wie Google, Bing oder Ecosia. Doch wie recherchiert man im Internet richtig? Woran erkennt man, vertrauenswürdige Inhalte? Und wie benutzt man eine Kinder-Suchmaschine?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial SekundarstufeGrundschule
    09.04.2020

    Diagramme: Zahlen veranschaulichen

    Grafische Darstellungen können es sehr erleichtern, Zusammenhänge zu verstehen – vor allem wenn es um Zahlen geht. Doch wie erstellt man ein Diagramm? Was ist dabei zu beachten? Und welche Software ist für die Grundschule, welche für die Sekundarstufe geeignet? 
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    13.06.2019

    Digital Storytelling: Geschichten und ihre Botschaft

    Viele Themen der Umweltpolitik sind komplex. Und klima- oder umweltverträgliches Verhalten scheint oft mit Verzicht verbunden. Wie lassen sich Menschen dennoch zum Engagement für die Umwelt motivieren? Ein Ansatz aus dem Marketing ist es, Botschaften in Form von Geschichten zu veranschaulichen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    16.05.2019

    Klimawandel: Internetquellen suchen und bewerten

    Die Staaten der Welt haben sich verpflichtet, gegen den Klimawandel vorzugehen. Doch in Diskussionen darüber werden immer wieder Unkenntnis oder sogar grundsätzliche Zweifel deutlich. Auf welchen wissenschaftlichen Grundlagen beruht die Klimapolitik?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    23.04.2019

    Diagramme zu Umweltdaten anfertigen

    Daten und Statistiken liefern Einblicke in die Umweltsituation, veranschaulichen Entwicklungen und dienen als Grundlage für politische Entscheidungen. Die Materialien enthalten Daten zu Beispielthemen und Hinweise zu ihrer Auswertung mithilfe von Software.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    23.04.2019

    Umweltdaten: Anteile der erneuerbaren Energien am Energieverbrauch

    Umweltdaten: Anteile der erneuerbaren Energien am Energieverbrauch
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • 1
  • 2
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Arbeitsmaterial (16)
  • +Bilderserie (1)

Zielgruppe

  • +Grundschule (5)
  • -Sekundarstufe (17)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (2)
  • +Biologie (6)
  • +Chemie (4)
  • +Deutsch (1)
  • +Englisch (1)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (2)
  • +Fächerübergreifend (10)
  • +Geografie (7)
  • +Geschichte (1)
  • +Informatik (5)
  • +Kunst (2)
  • +Mathematik (5)
  • +Physik (3)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (14)
  • +Sachunterricht (13)

Thema

  • -Digitalisierung (14)
  • +Energie (1)
  • +Gesundheit und Ernährung (2)
  • +Klima (4)
  • +Konsum (2)
  • +Ressourcen (3)
  • -Themenübergreifend (10)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (1)
  • +Ökosysteme und biologische Vielfalt (2)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUKN Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUKN bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUKN-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de