• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Ernährungslehre
    • Hauswirtschaft
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.


  • Arbeitsmaterial Grundschule
    28.09.2023

    Verpackungen: Von der Herstellung bis zur Entsorgung (Basisvariante)

    Die Schüler*innen bearbeiten Schaubilder zu den Lebenszyklen von verschiedenen Getränkeverpackungen und beantworten Fragen dazu.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    28.09.2023

    Verpackungen: Von der Herstellung bis zur Entsorgung (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Schüler*innen erstellen mithilfe von Fotos und Texten einfache Schaubilder zu den Lebenszyklen von verschiedenen Getränkeverpackungen und beantworten Fragen dazu.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    14.09.2023

    Gute Argumente für umweltschonende Verpackungen (Basisvariante)

    Warum sollten wir eigentlich etwas ändern am Umgang mit Verpackungen? Und wie könnten wir Umweltbelastungen in diesem Bereich verringern? Die Schüler*innen sammeln Argumente für verschiedene Ansätze. Mithilfe einer Infografik stellen sie Merkmale von umweltschonenden Verpackungen zusammen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    14.09.2023

    Gute Argumente für umweltschonende Verpackungen (Variante für Fortgeschrittene)

    Warum sollten wir eigentlich etwas ändern am Umgang mit Verpackungen? Und wie könnten wir Umweltbelastungen in diesem Bereich verringern? Die Schüler*innen recherchieren im Internet, sammeln Argumente für verschiedene Ansätze und stellen Kriterien für umweltschonende Verpackungen zusammen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    12.10.2020

    Kaufen oder nutzen? Unser Besitz und die Umwelt

    Das Arbeitsmaterial enthält die Illustrationen zum Unterrichtsvorschlag "Selber kaufen – oder "einfach" benutzen?". Symbole zeigen Personen, Konsumgüter, Rohstoffe und Umweltwirkungen. Mithilfe der Symbolkarten können Folgen des Konsums sowie das Prinzip der gemeinsamen Nutzung von Gebrauchsgütern visualisiert werden.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    12.10.2020

    Konsum-Steckbrief: Was eignet sich zum Teilen?

    Muss man immer alles neu kaufen? Dieser Frage gehen die Schüler/-innen anhand ihrer konkreten Konsumwünsche nach. Mithilfe eines Fragebogens untersuchen sie, welche Gegenstände sich zum Teilen, Verleihen oder Weitergeben eignen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    29.09.2020

    Produktwerbung und nachhaltiger Konsum

    Die Materialien nennen Videoclips, die für Konsumgüter beziehungsweise für nachhaltiges Verhalten werben. Sie enthalten außerdem Informationen und Methoden zur Auseinandersetzung mit Handlungsmustern von Konsumentinnen und Konsumenten.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    29.09.2020

    Schokoriegel – lieber nachhaltig!

    Das Material stellt Nachhaltigkeitssiegel vor und erklärt in einfacher Form ihre Bedeutung. Außerdem enthält es einen Vorlesetext über die Herkunft der Zutaten für Schokoriegel. Die Schüler/-innen greifen mithilfe der Siegel in die Geschichte ein – und machen den Verlauf "umweltfreundlicher" und "fairer".
    mehr lesen
  • Bilderserie GrundschuleSekundarstufe
    29.09.2020

    Was steckt im Schokoladenriegel?

    In der Bilderserie werden die Zutaten von Schokolade und deren Anbau sowie Herstellung geschildert. Ebenfalls werden die negativen Auswirkungen von konventionellem Anbau zum Beispiel von Kakao beschrieben.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    29.01.2013

    Umweltfreundlich mobil (Schülerheft/SEK) [Archiv]

    Die Schülerinnen und Schüler lernen die Vor- und Nachteile von Mobilität kennen und sachlich zu bewerten, um Schlussfolgerungen für ihr eigenes Handeln zu ziehen. [Stand: Dezember 2012. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert. Allgemeingültige Arbeitsblätter ohne Bezug zu aktuellen Entwicklungen sind jedoch weiterhin nutzbar. Druckexemplare stehen leider nicht zur Verfügung.]
    mehr lesen

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Arbeitsmaterial (9)
  • +Bilderserie (1)

Zielgruppe

  • +Grundschule (5)
  • +Sekundarstufe (6)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (4)
  • -Fächerübergreifend (10)
  • +Geografie (4)
  • +Kunst (1)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (10)
  • +Sachunterricht (10)
  • +Verbraucherbildung (4)
  • -Informatik (0)

Thema

  • +Konsum (9)
  • +Mobilität (1)
  • -Ressourcen (10)
  • +Stadt (1)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de