• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUKN logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Ernährungslehre
    • Hauswirtschaft
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.


  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    11.02.2021

    Kennst du die Alpen?

    Skifahren, Kühe auf der Alm und Schweizer Käse: Zum Thema Alpen fallen den meisten Menschen spontan Dinge ein, die als typisch für die Bergregion gelten. Doch wie ist das Leben in den Alpen wirklich? Die Schüler/-innen vergleichen anhand von Illustrationen eines Alpentales die Lebenssituation früher und heute. Sie bewerten die Veränderungen und entwickeln erste Lösungsideen für heutige Probleme.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    11.02.2021

    Mitten in Europa – Verkehrsströme im Alpenraum

    Am Beispiel des Brenner-Basistunnels beschäftigen sich die Schüler/-innen mit den Besonderheiten und Problemen des Alpenraumes. Mithilfe von Kartenmaterial veranschaulichen sie das Großprojekt und dessen Folgen für Menschen und Natur.
    mehr lesen
  • Hintergrund GrundschuleSekundarstufe
    11.02.2021

    Die Alpen – Besonderheiten eines Lebensraumes

    Die Alpen: Das Gebirge, das sich von Monaco bis Slowenien zieht, bietet nicht nur unberührte Natur und traditionelles Leben, sondern auch präparierte Skipisten und moderne Touristenzentren. Häufig jedoch prallen die unterschiedlichen Nutzungsansprüche aufeinander.
    mehr lesen
  • Hintergrund GrundschuleSekundarstufe
    05.04.2019

    Reisen, Verkehrsmittel und deren Klimabilanz

    Reisen sind für viele Menschen fester Bestandteil des Alltags, und Urlaub hat einen hohen Stellenwert. Doch Reisen wirken sich auf Klima und Umwelt aus. Vor allem bei der An- und Abreise zum Urlaubsort entstehen CO2-Emissionen. Wovon hängt der CO2-Ausstoß ab? Und wie unterscheiden sich Flugzeug, Auto, Fernbus und Bahn?
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    05.04.2019

    Klimaschutz beim Reisen

    Am Beispiel der unterschiedlichen Reisepläne von fiktiven Familien beschäftigen sich die Schüler/-innen mit dem Zusammenhang zwischen der Nutzung verschiedener Verkehrsmittel und dem Klimawandel. Mithilfe einer Infografik lernen sie die Unterschiede beim CO2-Ausstoß von Auto, Bahn, Bus und Flugzeug kennen. Sie reflektieren individuelle Bedürfnisse beim Reisen und entwerfen einen klimafreundlichen Reiseplan.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    05.04.2019

    Klimaschutz im Gepäck

    Ausgehend von eigenen Reisewünschen setzen sich die Schüler/-innen mit typischen Urlaubsplänen auseinander. Sie lernen die unterschiedlichen CO2-Emissionen der Verkehrsmittel Auto, Bahn, Bus und Flugzeug kennen. Die Schüler/-innen tragen verschiedene Argumente für die Wahl von Verkehrsmitteln zusammen und diskutieren, wie klimafreundliche Reisen gefördert werden könnten.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    05.04.2019

    Wie die Deutschen verreisen

    Die Materialien enthalten einen Infotext zum Reiseverhalten der Deutschen sowie eine Infografik zum CO2-Ausstoß verschiedener Verkehrsmittel. Mit diesen Hilfsmitteln bewerten die Schüler/-innen verschiedene Reisen hinsichtlich ihrer Klimaverträglichkeit.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    05.04.2019

    Vier Familien, vier Urlaubsszenarien

    Die Arbeitsblätter stellen in kurzen Texten vier Familien und ihre Urlaubsziele vor. Sie enthalten zudem Fragen zum Treibhausgasausstoß verschiedener Verkehrsmittel. Die Schüler/-innen bewerten mithilfe einer Infografik den Treibhausgasausstoß für die vorgestellten Reisen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    24.01.2019

    Gütertransporte: drei Fallbeispiele

    Sind Umweltbelastungen durch Gütertransporte unvermeidlich? Die Materialien bieten Fallbeispiele und Informationen zu umweltverträglichen Alternativen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    24.01.2019

    Güter unterwegs: drei "Reiseberichte"

    Gemüse aus Spanien und T-Shirts vom Online-Shop: Für unsere Lebensweise sind viele Gütertransporte nötig. Die Materialien zeigen, was dies die Umwelt belasten kann – und wie es umweltfreundlicher geht.
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Thema des Monats (7)
  • +Unterrichtsvorschlag (18)
  • +Hintergrund (9)
  • +Arbeitsmaterial (19)
  • +Bilderserie (2)

Zielgruppe

  • +Grundschule (35)
  • +Sekundarstufe (37)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (24)
  • +Biologie (4)
  • -Chemie (4)
  • +Deutsch (11)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (11)
  • +Fächerübergreifend (23)
  • +Geografie (43)
  • +Geschichte (11)
  • -Informatik (5)
  • +Kunst (7)
  • +Mathematik (6)
  • +Physik (4)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (53)
  • -Sachunterricht (53)
  • +Verbraucherbildung (6)

Thema

  • +Gesundheit und Ernährung (6)
  • +Klima (23)
  • +Konsum (7)
  • -Mobilität (55)
  • +Ressourcen (3)
  • +Stadt (12)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (1)
  • +Ökosysteme und biologische Vielfalt (7)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUKN Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUKN bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUKN-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de