• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUKN logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Ernährungslehre
    • Hauswirtschaft
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.


  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    21.04.2022

    Wer arbeitet für die Umwelt? (Basisvariante)

    Die Schüler*innen ergänzen in Kleingruppen vorgegebene kurze Theaterstücke über verschiedene Berufe aus dem Bereich Umwelt und Klima und stellen diese im Plenum vor.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    21.04.2022

    Wer arbeitet für die Umwelt? (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Schüler*innen schreiben in Kleingruppen kurze Theaterstücke über verschiedene Berufe aus dem Bereich Umwelt und Klima und stellen diese im Plenum vor.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    07.04.2022

    Umwelt- und Klimaschutz zum Beruf machen (Basisvariante)

    Die Schüler*innen lernen anhand einer Bilderserie und im Rahmen des Spiels "Wer bin ich?" verschiedene Berufe aus dem Bereich Umwelt- und Klimaschutz kennen. Sie recherchieren mithilfe vorgegebener Quellen weitere Informationen und erstellen Steckbriefe.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    07.04.2022

    Umwelt- und Klimaschutz zum Beruf machen (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Schüler*innen lernen anhand einer Bilderserie und im Rahmen des Spiels „Wer bin ich?“ verschiedene Berufe aus dem Bereich Umwelt- und Klimaschutz kennen. Sie recherchieren selbstständig, welche Voraussetzungen jeweils gelten, fügen ihr neu erworbenes Wissen zu Jobporträts zusammen und präsentieren diese.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    10.03.2016

    Was haben Fabriken mit unserem Leben und der Umwelt zu tun?

    Anhand von historischen Fotos und anschaulichen Informationen zu wichtigen Erfindungen der Industriegeschichte erarbeiten die Schüler/-innen, wie Arbeit, Produktion und Lebensbedingungen zusammenhängen. Sie erproben eine eigene "Fließbandproduktion" im Klassenzimmer und diskutieren, wie sich verschiedene Herstellungsmethoden auswirken. Anhand des praktischen Beispiels entwickeln sie Ideen, was eine umweltfreundliche Produktion kennzeichnet.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    10.03.2016

    Industrie 4.0: Kann "smarte" Technik Produkte umweltfreundlicher machen?

    Die Schüler/-innen erarbeiten zum Einstieg mithilfe von Infografiken, wie die Industrieproduktion mit Konsummustern in Industrieländern zusammenhängt. Sie identifizieren nicht-nachhaltige Aspekte der Industrieproduktion und formulieren Kriterien für umweltschonende Produkte. Mithilfe von Informationsmaterial zur "Industrie 4.0" und wichtigen Anwendungsbeispielen und Begriffen wie dem "Internet der Dinge" entwickeln sie Ansätze, wie die Umweltfolgen der Produktion verringert werden könnten.
    mehr lesen

Inhalte durchsuchen

Typ

  • -Unterrichtsvorschlag (6)

Zielgruppe

  • +Grundschule (3)
  • +Sekundarstufe (3)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (6)
  • +Fächerübergreifend (4)
  • +Geografie (2)
  • +Geschichte (2)
  • +Kunst (2)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (6)
  • +Sachunterricht (4)

Thema

  • +Digitalisierung (2)
  • +Ressourcen (2)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (6)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUKN Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUKN bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUKN-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de