Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler*innen setzen sich anhand einer Karte mit den Möglichkeiten auseinander, einen Ort gegen Hochwasser zu schützen. Zudem lernen sie, wie man sich bei Hochwassergefahr verhalten sollte.
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Hochwasser und Überschwemmungen stellen eine Gefahr für Menschen, Umwelt, Gebäude und Infrastrukturen da. Was sind die Ursachen eines Hochwassers? Und wie kann man sich dagegen schützen?
mehr lesen
Bilderserie
GrundschuleSekundarstufe
Die Bilderserie enthält Fotos von Gebieten, die stark durch den Menschen verändert wurden, sowie von naturnahen Landschaften. Sie vermitteln einen Eindruck, auf welche Weise menschliche Eingriffe die Natur verändern und wie im Kontrast dazu naturnahe oder renaturierte Gebiete aussehen können.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Viele Bäche und Flüsse wurden in der Vergangenheit begradigt und in Beton eingefasst. Mithilfe der Materialien stellen die Schüler/-innen die Renaturierung eines Fließgewässers in Form einer Collage dar.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler/-innen beschäftigen sich mit Mooren und ihrer Bedeutung für Umwelt und Klima. Ausgehend davon vergleichen sie, welche Rolle Moore in Geschichten und Erzählungen spielen. Dabei lernen sie, Sachtexte von Geschichten zu unterscheiden, und schreiben eigene Texte über das Moor.
mehr lesen