Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielen in unserer Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Wo und wie findet man die Jobs, in denen Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen?
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler*innen ergänzen in Kleingruppen vorgegebene kurze Theaterstücke über verschiedene Berufe aus dem Bereich Umwelt und Klima und stellen diese im Plenum vor.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler*innen schreiben in Kleingruppen kurze Theaterstücke über verschiedene Berufe aus dem Bereich Umwelt und Klima und stellen diese im Plenum vor.
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Die Bildergalerie veranschaulicht die Bandbreite der Berufe, bei denen Umwelt- und Klimaschutz eine große Rolle spielen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Materialien umfassen verschiedene Jobporträts. Mit ihrer Hilfe setzen sich die Schüler*innen mit verschiedenen Möglichkeiten auseinander, wie im Berufsalltag die Umwelt geschützt werden kann.
mehr lesen
Bilderserie
GrundschuleSekundarstufe
Die Bilderserie enthält Motive aus der Arbeitswelt, die einen Bezug zu nachhaltigem beziehungsweise nicht nachhaltigem Handeln im Arbeitsalltag darstellen.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler*innen lernen anhand anschaulicher Porträts den Alltag verschiedener Berufe kennen. Sie entwickeln eine Checkliste zu den Möglichkeiten des Umweltschutzes im Berufsalltag und wenden sie auf ihre bisherigen Vorstellungen von Berufen an.
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Die Wirtschaft wandelt sich und wird "grüner". Das betrifft nicht nur Branchen wie erneuerbare Energien oder Elektromobilität. In nahezu allen Branchen gibt es Potenziale, nachhaltig im Berufsalltag zu handeln. Fachleute sprechen auch vom "Greening". Wie sehen diese Veränderungen aus? Und wie verändern sich damit Ausbildung und Studium?
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Der Klimawandel ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Aufgrund seiner Komplexität und der Notwendigkeit, Lösungen zu entwickeln, bestehen hohe Anforderungen an eine zeitgemäße Bildung. Doch wie ist der aktuelle Stand der Verankerung der Klimabildung in Lehrplänen und formalen Vorgaben? Und welche Möglichkeiten gibt es für Lehrkräfte, Themen des Klimaschutzes in ihrem Unterricht umfassender zu behandeln?
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
GrundschuleSekundarstufe
Zwei verschiedene Projektideen zum Themenaspekt Ernährung und Klimaschutz: Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Ernährung und Klimawandel? Welche Rolle spielt der Fleischkonsum?
mehr lesen