• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Ernährungslehre
    • Hauswirtschaft
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 839 Ergebnisse gefunden.


  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    07.04.2022

    Berufe im Umwelt- und Klimaschutz: "Wer bin ich?" (Basisvariante)

    Die Materialien beinhalten Unterlagen und Hilfestellungen für ein Ratespiel über Berufe im Umwelt- und Klimaschutz, in Anlehnung an das bekannte Spiel "Wer bin ich?". Darüber hinaus enthalten sie ein Arbeitsblatt mit Recherchetipps und Quellen zum Thema sowie eine Vorlage für einen Steckbrief. 
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    07.04.2022

    Berufe im Umwelt- und Klimaschutz: "Wer bin ich?" (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Materialien beinhalten die Unterlagen für ein Ratespiel über Berufe im Umwelt- und Klimaschutz, in Anlehnung an das bekannte Spiel "Wer bin ich?". Darüber hinaus beinhalten sie ein Arbeitsblatt mit Recherchetipps zum Thema. 
    mehr lesen
  • Bilderserie SekundarstufeGrundschule
    07.04.2022

    Die Vielfalt der Berufe im Umwelt- und Klimaschutz

    Die Bildergalerie veranschaulicht die Bandbreite der Berufe, bei denen Umwelt- und Klimaschutz eine große Rolle spielen.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    07.04.2022

    Umwelt- und Klimaschutz zum Beruf machen (Basisvariante)

    Die Schüler*innen lernen anhand einer Bilderserie und im Rahmen des Spiels "Wer bin ich?" verschiedene Berufe aus dem Bereich Umwelt- und Klimaschutz kennen. Sie recherchieren mithilfe vorgegebener Quellen weitere Informationen und erstellen Steckbriefe.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    07.04.2022

    Umwelt- und Klimaschutz zum Beruf machen (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Schüler*innen lernen anhand einer Bilderserie und im Rahmen des Spiels „Wer bin ich?“ verschiedene Berufe aus dem Bereich Umwelt- und Klimaschutz kennen. Sie recherchieren selbstständig, welche Voraussetzungen jeweils gelten, fügen ihr neu erworbenes Wissen zu Jobporträts zusammen und präsentieren diese.
    mehr lesen
  • Hintergrund SekundarstufeGrundschule
    07.04.2022

    Berufe für eine nachhaltige Gesellschaft

    Um das Klima zu schützen und unsere Lebensgrundlagen zu erhalten, verändert sich unsere Gesellschaft rasant. Das betrifft auch den Arbeitsmarkt. Das Interesse an "grünen" Jobs wächst. Gleichzeitig wird Nachhaltigkeit in allen Wirtschaftsbereichen wichtiger. Wo und wie findet man die Jobs, in denen Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    25.03.2022

    Der richtige Umgang mit Reinigungsmitteln

    Mithilfe der Materialien recherchieren die Schüler*innen, welche Auswirkungen Reinigungsmittel auf die Umwelt und die Gesundheit haben können und wie man sie sachgemäß anwendet.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    25.03.2022

    Richtig putzen – Umwelt schützen

    Die Materialien helfen den Schüler*innen bei der Recherche über die Auswirkungen von bestimmten Inhaltsstoffen von Reinigungsmitteln auf die Umwelt und die Gesundheit.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    25.03.2022

    Umweltschonend putzen

    Die Schüler*innen lernen im Rahmen eines Unterrichtsganges die Vielfalt der erhältlichen Reinigungsprodukte kennen. Sie reflektieren mögliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit. Außerdem recherchieren sie umweltschonende Reinigungsmittel und erstellen eine Sammlung an Hinweisen für umweltschonendes Putzen.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    25.03.2022

    "Lifehacks" für nachhaltiges Putzen

    Die Schüler*innen lernen im Rahmen eines selbstständigen Unterrichtsganges und einer Internetrecherche umwelt- und gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe von Reinigungsmitteln kennen. Zudem setzen sie sich mit umweltschonenden Reinigungsmitteln auseinander und erstellen eine Sammlung an Strategien für umweltverträgliches Putzen.
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ....
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Thema des Monats (24)
  • +Unterrichtsvorschlag (301)
  • +Hintergrund (155)
  • +Arbeitsmaterial (290)
  • +Video (3)
  • +Bilderserie (66)

Zielgruppe

  • +Grundschule (528)
  • +Sekundarstufe (546)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (195)
  • +Biologie (429)
  • +Chemie (152)
  • +Deutsch (159)
  • +Englisch (30)
  • +Ernährungslehre (10)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (192)
  • +Französisch (5)
  • +Fächerübergreifend (332)
  • +Geografie (518)
  • +Geschichte (45)
  • +Hauswirtschaft (10)
  • -Informatik (49)
  • +Kunst (90)
  • +Mathematik (50)
  • +Physik (99)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (700)
  • -Sachunterricht (839)
  • +Verbraucherbildung (142)

Thema

  • +Digitalisierung (85)
  • +Energie (74)
  • +Gesundheit und Ernährung (162)
  • +Klima (286)
  • +Konsum (220)
  • +Mobilität (45)
  • +Ressourcen (191)
  • +Stadt (99)
  • +Themenübergreifend (48)
  • +Wirtschaft und Arbeitswelt (150)
  • +Ökosysteme und biologische Vielfalt (279)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de