Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Arbeitsmaterialien helfen den Schüler*innen bei der Durchführung eines Rollenspiels: Als Eventmanager*innen planen sie eine nachhaltige Veranstaltung und erstellen einen Projektstrukturplan.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Die Schüler*innen analysieren die Auswirkungen eines Events auf die Umwelt, das Klima und die Menschen vor Ort und erörtern geeignete Schutzmaßnahmen. Gemeinsam entwickeln sie einen Plan für die Durchführung eines nachhaltigen Events.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Die Schüler*innen entwickeln selbstständig einen Projektstrukturplan für ein nachhaltiges Event. Dafür analysieren sie die Auswirkungen einer Veranstaltung auf die Umwelt, das Klima und die Menschen vor Ort und erörtern geeignete Schutzmaßnahmen.
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Bei einem Großereignis wie einer Weltmeisterschaft oder einem großen Musikfestival reisen Zehntausende, zum Teil sogar Hunderttausende Besucher*innen aus aller Welt an. Die Menschen brauchen Unterkünfte, Essen und Transportmöglichkeiten, die Veranstaltungsorte eine entsprechende Infrastruktur mit jeder Menge Energie und Wasser – und ein funktionierendes Abfallmanagement. Wie geht das auf nachhaltige Weise?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
In der Publikation für die Grundschule "Klimawandel" begleitet eine Eisbärenfamilie die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Spurensuche rund um die Themen Klima und Klimawandel.
[Stand: Dezember 2017. Dieses Angebot wird nicht mehr aktualisiert. Allgemeingültige Arbeitsblätter ohne Bezug zu aktuellen Entwicklungen sind jedoch weiterhin nutzbar. Druckexemplare stehen leider nicht zur Verfügung.]
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Materialien beinhalten eine einfache Karte eines fiktiven Ortes sowie Infomaterialien zum Hochwasserschutz. Die Schüler*innen erarbeiten, wie man eine Siedlung gegen Hochwasser schützen kann.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Materialien beinhalten eine Karte eines fiktiven Ortes sowie Infomaterialien. Die Schüler*innen erarbeiten, wie man eine Siedlung gegen Hochwasser schützen kann.
mehr lesen
Hintergrund
Grundschule
Hochwasser treten im Zuge des Klimawandels vielerorts häufiger auf als noch vor ein paar Jahrzehnten. Damit wird eine nachhaltige Hochwasservorsorge immer wichtiger.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler*innen setzen sich gemeinsam anhand einer einfachen Karte mit Möglichkeiten auseinander, Städte und Dörfer gegen Hochwasser zu schützen. Zudem lernen sie, wie sie sich im Falle eines Hochwassers verhalten sollten.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler*innen setzen sich anhand einer Karte mit den Möglichkeiten auseinander, einen Ort gegen Hochwasser zu schützen. Zudem lernen sie, wie man sich bei Hochwassergefahr verhalten sollte.
mehr lesen