Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Die Schüler*innen setzen sich mit den Zusammenhängen zwischen beruflichem Handeln und Nachhaltigkeit auseinander. Dafür führen sie Interviews im Bekanntenkreis durch und entwickeln Tipps zu Möglichkeiten des nachhaltigen Handelns im Berufsalltag.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler*innen lernen anhand anschaulicher Porträts den Alltag verschiedener Berufe kennen. Sie entwickeln eine Checkliste zu den Möglichkeiten des Umweltschutzes im Berufsalltag und wenden sie auf ihre bisherigen Vorstellungen von Berufen an.
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Die Wirtschaft wandelt sich und wird "grüner". Das betrifft nicht nur Branchen wie erneuerbare Energien oder Elektromobilität. In nahezu allen Branchen gibt es Potenziale, nachhaltig im Berufsalltag zu handeln. Fachleute sprechen auch vom "Greening". Wie sehen diese Veränderungen aus? Und wie verändern sich damit Ausbildung und Studium?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Materialien helfen den Schülern und Schülerinnen, das Prinzip einer nachhaltigen Entwicklung zu verstehen. Mithilfe eines Memory-Spiels setzen sie sich spielerisch mit den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) auseinander.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler/-innen beschäftigen sich mit den größten Problemen auf der Welt und klären die Frage, warum es wichtig ist, sie zu lösen. Sie setzen sich dafür im Rahmen eines (Online-)Memory-Spiels mit ausgewählten Nachhaltigkeitszielen (SDGs) auseinander.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Die Schüler/-innen lernen die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung kennen. Sie setzen sich mit den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) auseinander und erstellen in Gruppen kurze Videoclips zu ausgewählten SDGs.
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Die Bilderserie veranschaulicht mit Bezug zu ausgewählten Sustainable Development Goals (SDGs) Aspekte einer nachhaltigen beziehungsweise einer nicht-nachhaltigen Entwicklung.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Mithilfe der Materialien gestalten und bewerten die Schüler/-innen kurze Videoclips über ausgewählte Nachhaltigkeitsziele.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Mithilfe der Materialien simulieren die Schüler/-innen in stark vereinfachter Form eine Weltklimakonferenz. Sie nehmen die Rolle ausgewählter Länder ein und bewerten aus deren Sicht vorgegebene Strategien für mehr Klimaschutz.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Materialien helfen der Lehrkraft und den Schülern und Schülerinnen bei der Simulation einer Weltklimakonferenz. Die Schüler/-innen nehmen die Rolle von Delegationen ausgewählter Länder ein und entwickeln gemeinsame Strategien für mehr Klimaschutz.
mehr lesen