Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Im Bereich der Umwelt- und Klimapolitik kursieren viele populistische Aussagen und Verschwörungsmythen. Das Problem dabei ist: Populistische Aussagen erschweren es, demokratische Lösungen zum Umgang mit den gegenwärtigen Herausforderungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz zu finden. Was genau ist Populismus, und wie kann unsere demokratische Gesellschaft mit Populismus im Bereich der Umweltpolitik umgehen?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen erarbeiten, wie Kennzeichnungen für Lebensmittel-Packungen aussehen könnten. Die Kennzeichnungen sollen helfen, beim Einkauf auf Umwelt- und Klimaschutz zu achten. Die Materialien enthalten Kurzinfos, Beispiele und Multiple Choice-Fragen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen entwerfen in Kennzeichnungen für Lebensmittel, die auf Packungen angebracht werden können. Sie sollen helfen, beim Einkauf auf Umwelt- und Klimaschutz zu achten.
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Der Markt für Bio-Produkte in Deutschland boomt. Was genau zeichnet Bio-Lebensmittel aus – und welchen Beitrag leisten sie zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Schüler*innen entwerfen Kennzeichnungen für nachhaltige Lebensmittel, die auf Verpackungen angebracht werden können. Die Materialien enthalten Arbeitsaufträge, Info-Texte, ausgewählte Internet-Quellen und Recherchetipps.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Schüler*innen entwerfen Kennzeichnungen für nachhaltige Lebensmittel, die auf Verpackungen angebracht werden können. Die Materialien enthalten Arbeitsaufträge und Recherchetipps.
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Der Markt für Bio-Produkte in Deutschland boomt. Fast alle Supermärkte bieten Lebensmittel aus ökologischer Herstellung an. Doch was genau zeichnet Bio-Lebensmittel aus – und welchen Beitrag leisten sie zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Materialien enthalten kurze Infotexte mit Fotos und ein Arbeitsblatt mit einem Schaubild. Die Schüler*innen verwenden die Informationen, um das Schaubild zu vervollständigen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Materialien unterstützen Schüler*innen dabei, ein Schaubild zu erstellen (digital oder Plakat). Sie enthalten Aufträge für die Gruppenarbeit, kurze Infotexte mit Fotos zum Thema sowie eine Handreichung für Lehrkräfte mit Tipps zur Umsetzung des Schaubilds.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen untersuchen in Einzel- oder Partnerarbeit Abbildungen aus einem Online-Shop. Sie bewerten, welche Infos hilfreich sind, um eine gute Kaufentscheidung zu treffen, und welche Angaben „Verkaufstricks“ sind. Sie verwenden dafür eine Checkliste.
mehr lesen