Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Materialien enthalten Anleitungen für einfache Versuche, bei denen die Auswirkungen verschiedener Arten des Lüftens verglichen werden. Außerdem umfassen sie die Vorlage für ein Beobachtungsprotokoll.
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Von der Atomenergie über Gefahren der Radioaktivität und Zwischenlager bis hin zum Endlager: Die Bilderserie veranschaulicht verschiedene Aspekte des Umgangs mit und der Entsorgung von hochradioaktiven Abfällen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Schüler*innen setzen sich in Gruppen anhand von Texten, Grafiken und Filmen mit verschiedenen Aspekten der Entsorgung hochradioaktiver Abfälle auseinander. Die Materialien enthalten die wichtigsten Informationen sowie Links zu ergänzenden Quellen im Internet.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Im Planspiel "Bürgerdialog Mitthausen" nehmen die Schüler*innen die Rollen von Bürger*innen und Interessensgruppen bei der Endlagersuche ein. Hier finden Sie alle Materialien für das Planspiel zum Herunterladen.
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Beim Betrieb von Atomkraftwerken entstehen hochradioaktive Abfälle. Die energiereiche Strahlung, die von ihnen ausgeht, kann noch viele Hunderttausende Jahre Mensch und Umwelt gefährden. Bisher stehen die Abfälle verteilt über das Land in 16 Zwischenlagern. Ein Endlager muss noch gefunden werden. Die Suche nach einem Standort läuft – sie wurde 2017 per Gesetz geregelt.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen setzen sich in Gruppen mit verschiedenen Möglichkeiten für die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle auseinander. Die Materialien enthalten die wichtigsten Informationen sowie Beispielfragen, mit deren Hilfe die Vorschläge diskutiert werden können.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen nutzen die Materialien, um die einzelnen Stationen der Herstellung eines T-Shirts nachzuvollziehen – vom Baumwollanbau bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen sie auch, welche ökologischen und sozialen Probleme mit der Herstellung verbunden sind.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen nutzen die Materialien, um die einzelnen Stationen der Herstellung eines T-Shirts nachzuvollziehen – vom Baumwollanbau bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen sie die ökologischen und sozialen Probleme der Herstellung kennen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Mithilfe der Materialien erarbeiten die Schüler*innen die globale Wertschöpfungskette von Kleidungsstücken.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Mithilfe der Materialien führen die Schüler*innen ein Rollenspiel durch, bei dem sie die Rollen von Manager*innen übernehmen, die über die zukünftige Entwicklung einer Modefirma entscheiden.
mehr lesen