• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Ernährungslehre
    • Hauswirtschaft
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.


  • Thema des Monats SekundarstufeGrundschule
    05.05.2022

    Die Zukunft des Autos?

    Deutschland ist ein Autoland. Städte und Landschaften sind unübersehbar vom Autoverkehr geprägt. Das bringt Probleme mit sich: Die Belastungen mit Luftschadstoffen und Lärm sind hoch, und viele Städte sind vom Verkehr überlastet. Zudem trägt der Verkehr mit seinen unzähligen Verbrennungsmotoren erheblich zum Klimawandel bei. Abhilfe sollen unter anderem neue Technologien schaffen. Doch inwieweit können sie dazu beitragen, den Autoverkehr umweltfreundlicher zu gestalten?
    mehr lesen
  • Thema des Monats GrundschuleSekundarstufe
    16.12.2021

    Spezial: Klimabildung im Unterricht

    "Lernen! Für welche Zukunft?" – So lautet einer der Slogans, die häufig auf Plakaten bei Fridays-for-Future-Demonstrationen zu sehen sind. Insbesondere junge Menschen fordern bei diesen Kundgebungen mehr Klimaschutz. Dem Bildungssystem kommt die Aufgabe zu, dieses Engagement der Kinder und Jugendlichen mit Wissen zu füllen. Doch wie genau kann das Thema Klima im Unterricht angesprochen werden? Und was gehört alles zur Klimabildung?
    mehr lesen
  • Thema des Monats GrundschuleSekundarstufe
    26.08.2021

    Spezial: Lehr- und Aktionspaket Klimawandel

    Wir müssen das Klima schützen – aber wie ist das möglich? Und wie können Inhalte zu diesem vielschichtigen, komplexen und oftmals abstrakten Themenkomplex in der Bildungspraxis vermittelt werden? Das Lehr- und Aktionspaket unterstützt Lehrkräfte dabei, ausgehend von der Lebenswelt der Lernenden einen Einstieg in das Thema zu finden und grundlegendes Wissen zu vermitteln. Es enthält zudem eine breite Zusammenstellung von Projektideen, die geeignet sind, die komplexen Zusammenhänge zu veranschaulichen und Verhaltensänderungen anzustoßen. [Das Lehr- und Aktionspaket Klimawandel wurde ursprünglich im Februar 2020 erstellt und im August 2021 vollständig überarbeitet.]
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    19.05.2022

    Autos, Motoren und der Verkehr der Zukunft (Basisvariante)

    Die Materialien werden in Verbindung mit der Bilderserie verwendet und unterstützen die Schüler*innen bei der Analyse der dargestellten Aspekte.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    19.05.2022

    Autos, Motoren und der Verkehr der Zukunft (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Materialien liefern knappe und verständliche Informationen zu verschiedenen Ideen und Konzepten für einen Straßenverkehr der Zukunft. Die Schüler*innen bewerten die Lösungsansätze vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Entwicklung.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    19.05.2022

    Autos früher, heute und morgen (Basisvariante)

    Die Schüler*innen befassen sich mit der Bedeutung des Autos im Laufe der Zeit. Sie behandeln mithilfe von Bildmaterialien, welche Vor- und Nachteile für die Umwelt und den Menschen mit der Entwicklung des Autos verbunden sind.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    19.05.2022

    Autos früher, heute und morgen (Variante für Fortgeschrittene)

    Die Schüler*innen erörtern anhand von Bild- und Textmaterialien, welche Auswirkungen die Nutzung des Autos auf die Umwelt und die Menschen hat und wie die Situation in Zukunft verbessert werden kann.
    mehr lesen
  • Hintergrund SekundarstufeGrundschule
    19.05.2022

    Elektroautos, Carsharing, multimodaler Verkehr (Kurzfassung)

    Ob zum Einkaufen oder ins Büro: Ein Großteil der Wege wird mit dem Auto erledigt. Das schafft zunehmend Probleme, denn der Verkehr schädigt Umwelt und Gesundheit. Mithilfe neuer Technologien sollen Lösungen geschaffen werden.
    mehr lesen
  • Bilderserie Sekundarstufe
    05.05.2022

    Verkehrsentwicklung: Probleme und Lösungen

    Die Bilderserie veranschaulicht verschiedene Probleme des heutigen Straßenverkehrs, dessen historische Entwicklung sowie mögliche Ansätze zur Lösung der Probleme.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    05.05.2022

    Wie werden wir in Zukunft das Auto nutzen? (Basisvariante)

    Mithilfe der Materialien analysieren die Schüler*innen verschiedene Ansätze für einen nachhaltigen Straßenverkehr. 
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Thema des Monats (3)
  • +Unterrichtsvorschlag (11)
  • +Hintergrund (4)
  • +Arbeitsmaterial (3)
  • +Bilderserie (1)

Zielgruppe

  • +Grundschule (17)
  • +Sekundarstufe (17)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (22)
  • +Biologie (11)
  • +Chemie (11)
  • +Deutsch (11)
  • +Englisch (11)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (11)
  • +Französisch (2)
  • +Fächerübergreifend (11)
  • +Geografie (22)
  • -Geschichte (22)
  • +Informatik (11)
  • +Kunst (11)
  • +Mathematik (11)
  • +Physik (11)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (22)
  • +Sachunterricht (22)
  • +Verbraucherbildung (11)

Thema

  • +Energie (2)
  • -Klima (11)
  • -Mobilität (11)
  • +Ressourcen (2)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de