Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Der Unterrichtsvorschlag zielt darauf ab, populistische Rhetorik zu erkennen und ihre Auswirkungen auf politische Debatten zu analysieren. Die Schüler*innen setzen sich mit populistischen Aussagen zur Umwelt- und Klimapolitik auseinander, identifizieren typische Merkmale wie Vereinfachungen und Schuldzuweisungen und entwickeln Strategien, um darauf sachlich zu reagieren.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Fahrrad oder Auto, Fleisch oder vegetarisches Essen: Diskussionen über diese Fragen führen oft zu Streit. Bei manchen anderen Themen ist es ähnlich. Wie können wir miteinander sprechen, um Lösungen finden, mit denen alle gut leben können? Die Materialien enthalten Skripte für kurze Rollenspiele zu alltagsnahen Umweltthemen. Sie veranschaulichen, wie sich verschiedene Verhaltensweisen auf den Verlauf von Diskussionen auswirken können.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Fahrrad oder Auto, Fleisch oder vegetarisches Essen: Diskussionen über diese Fragen führen oft zu Streit. Bei manchen anderen Themen ist es ähnlich. Wie können wir miteinander sprechen, um Lösungen finden, mit denen alle gut leben können? Die Materialien enthalten Skripte für kurze Rollenspiele zu alltagsnahen Umweltthemen. Sie veranschaulichen, wie sich verschiedene Verhaltensweisen auf den Verlauf von Diskussionen auswirken können.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Der Unterrichtsvorschlag zielt darauf ab, populistische Rhetorik zu erkennen und ihre Auswirkungen auf politische Debatten zu analysieren. Die Schüler*innen setzen sich mit populistischen Aussagen zur Umwelt- und Klimapolitik auseinander, identifizieren typische Merkmale wie Vereinfachungen und Schuldzuweisungen und entwickeln Strategien, um darauf sachlich zu reagieren.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Materialien unterstützen Schüler*innen dabei, populistische Aussagen im Bereich der Umwelt- und Klimapolitik zu untersuchen. Sie enthalten detaillierte Arbeitsaufträge, eine Checkliste mit Merkmalen populistischer Aussagen sowie eine Übersicht möglicher Ansätze zum Umgang mit populistischen Äußerungen.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Materialien unterstützen Schüler*innen dabei, populistische Aussagen im Bereich der Umwelt- und Klimapolitik zu untersuchen. Sie enthalten detaillierte Arbeitsaufträge, eine Checkliste mit Merkmalen populistischer Aussagen sowie eine Übersicht möglicher Ansätze zum Umgang mit populistischen Äußerungen.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Am Beispiel von Getränkeverpackungen lernen die Schüler*innen verschiedene Möglichkeiten für Verpackungen kennen. In einer Gruppenarbeit vergleichen sie die Lebenszyklen von Einweg- und Mehrwegflaschen sowie Getränkekartons. Gemeinsam wird anhand der Beispiele erarbeitet, was umweltverträgliche Verpackungen kennzeichnet.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Am Beispiel von Getränkeverpackungen lernen die Schüler*innen verschiedene Möglichkeiten für Verpackungen kennen. In einer Gruppenarbeit vergleichen sie die Lebenszyklen von Einweg- und Mehrwegflaschen sowie Getränkekartons. Gemeinsam wird anhand der Beispiele erarbeitet, was umweltverträgliche Verpackungen kennzeichnet.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen bearbeiten Schaubilder zu den Lebenszyklen von verschiedenen Getränkeverpackungen und beantworten Fragen dazu.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen erstellen mithilfe von Fotos und Texten einfache Schaubilder zu den Lebenszyklen von verschiedenen Getränkeverpackungen und beantworten Fragen dazu.
mehr lesen