Thema des Monats
GrundschuleSekundarstufe
Wälder sind nicht nur wertvolle Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten. Sie sind auch für den Menschen etwas Besonderes. Viele lieben es, zwischen den Bäumen zu wandern oder Sport zu treiben. Manche schreiben Gedichte darüber, und andere begeistern sich für Holz als nachwachsenden Rohstoff. Wie wirken sich menschliche Einflüsse auf die Wälder aus, und warum ist ihr Schutz so wichtig?
[Die Inhalte wurden ursprünglich in den Jahren 2012 und 2015 erstellt und im Juni 2018 vollständig überarbeitet.]
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Wälder haben eine große Bedeutung für die biologische Vielfalt und für Klima, Wasser und Boden. Und sie erbringen wertvolle Leistungen für die Menschen. Doch geben immer wieder schädliche Einflüsse auf den Wald Anlass zur Sorge. Und aus Sicht der Menschen gibt es verschiedene Anforderungen an den Wald, die nicht leicht miteinander zu vereinbaren sind.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler/-innen und Schüler lernen die Leistungen des Waldes für Natur und Menschen kennen, indem sie aus verschiedenen Perspektiven der Frage nachgehen: Wer braucht den Wald? Anhand eines Schaubilds erarbeiten sie, welche schädlichen Auswirkungen menschliche Aktivitäten auf den Wald haben können. Sie sammeln Ideen, wie diese verringert und die Leistungen des Waldes erhalten werden können.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Sekundarstufe
Vom Gedicht bis zum Gesetz: Die Schüler/-innen erarbeiten anhand von Textausschnitten, welche verschiedenen Sichtweisen auf den Wald es gibt und welche Funktionen er für Mensch und Natur erfüllt. Sie identifizieren die Einflüsse der Menschen auf die Wälder und entwickeln Ideen, wie Nutzungskonflikte gelöst und die Leistungen der Wälder erhalten werden können.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Wälder bedecken fast ein Drittel des Landes und haben allein aus diesem Grund in Deutschland eine besondere Bedeutung. Nicht nur für die Natur, sondern auch für die Menschen. Doch je nach Interesse sind ganz unterschiedliche Funktionen der Wälder wichtig. Das zeigen verschiedene Texte über den Wald – vom Gesetz bis zum Gedicht.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Materialien enthalten eine Illustration, welche wichtige Einflüsse menschlicher Aktivitäten auf den Wald veranschaulicht. Zudem werden diese Einflüsse in kurzen Texten erläutert. Die Materialien können für eine Zuordnungsübung genutzt werden. Dabei erhalten die Schüler/-innen die Aufgabe, die Erläuterungen den passenden Bereichen des Bildes zuzuordnen.
mehr lesen