• Inhaltsbereich
  • Navigation
  • Metamenü
  • Servicemenü
  • Zur Suche springen
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Startseite
  • Über Umwelt im Unterricht
  • Kontakt
BMUV logo
Umwelt im Unterricht Aktuelle Bildungsmaterialien
Menü einblenden Menü ausblenden
  • Themen
    • Alle Themen
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Gesundheit & Ernährung
    • Klima
    • Konsum
    • Mobilität
    • Ökosysteme & Biologische Vielfalt
    • Ressourcen
    • Stadt
    • Wirtschaft & Arbeitswelt
  • Fächer
    • Ernährungslehre
    • Hauswirtschaft
    • Arbeit, Wirtschaft, Technik
    • Biologie
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik, Philosophie, Religion
    • Fächerübergreifend
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Mathematik
    • Physik
    • Politik, SoWi, Gesellschaft
    • Sachunterricht
    • Verbraucherbildung
  • Materialien
    • Hintergrundtexte
    • Unterrichtsvorschläge
    • Arbeitsmaterialien
    • Bilderserien
    • Spezial: Klimapaket
    • Spezial: Online lernen
    • Spezial: BNE im Unterricht
    • Spezial: Klimabildung
  • Altersstufen
    • Grundschule
    • Sekundarstufe
  • Schlagwörter A-Z
  • Startseite » 
  • Suche

Suchergebnisse

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.


  • Thema des Monats SekundarstufeGrundschule
    21.06.2023

    Zukunft selber machen - wie geht Mitgestaltung?

    Kinder und Jugendliche machen sich zunehmend Gedanken über die Klimakrise und andere Umweltprobleme. Viele setzen sich auf verschiedenen Wegen für den Umweltschutz ein. Dazu gehört auch, an die Öffentlichkeit zu gehen, wie bei den Demos von Fridays for Future. Dort wird auch sichtbar, dass viele junge Menschen zunehmend Angst, Ungerechtigkeit und Wut empfinden. Sie sehen ihre Zukunft in Gefahr und fordern schnelleres Handeln. Welche Möglichkeiten haben junge Menschen, gehört zu werden und unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten?
    mehr lesen
  • Thema des Monats GrundschuleSekundarstufe
    26.08.2021

    Spezial: Lehr- und Aktionspaket Klimawandel

    Wir müssen das Klima schützen – aber wie ist das möglich? Und wie können Inhalte zu diesem vielschichtigen, komplexen und oftmals abstrakten Themenkomplex in der Bildungspraxis vermittelt werden? Das Lehr- und Aktionspaket unterstützt Lehrkräfte dabei, ausgehend von der Lebenswelt der Lernenden einen Einstieg in das Thema zu finden und grundlegendes Wissen zu vermitteln. Es enthält zudem eine breite Zusammenstellung von Projektideen, die geeignet sind, die komplexen Zusammenhänge zu veranschaulichen und Verhaltensänderungen anzustoßen. [Das Lehr- und Aktionspaket Klimawandel wurde ursprünglich im Februar 2020 erstellt und im August 2021 vollständig überarbeitet.]
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    29.06.2023

    Kinderrechte und Mitsprache: Wenn ihr mich fragt... (Basisvariante)

    Viele Kinder möchten sich für mehr Umweltschutz und Gerechtigkeit einsetzen. Zwar entscheiden meistens die Erwachsenen. Doch auch Kinder und Jugendliche haben Rechte!
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Grundschule
    29.06.2023

    Kinderrechte und Mitsprache: Wenn ihr mich fragt... (Variante für Fortgeschrittene)

    Viele Kinder möchten sich für mehr Umweltschutz und Gerechtigkeit einsetzen. Zwar entscheiden meistens die Erwachsenen. Doch auch Kinder und Jugendliche haben Rechte!
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    29.06.2023

    Wenn ihr mich fragt - Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen (Basisvariante)

    Wie werden Entscheidungen getroffen, und wie können Kinder und Jugendliche sich einbringen? Die Schüler*innen untersuchen ein konkretes Beispiel auf Möglichkeiten, selbst ihre Interessen einfließen zu lassen.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Grundschule
    29.06.2023

    Wenn ihr mich fragt - Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen (Variante für Fortgeschrittene)

    Wie werden Entscheidungen getroffen, und wie können Kinder und Jugendliche sich einbringen? Die Schüler*innen untersuchen ein konkretes Beispiel auf Möglichkeiten, selbst ihre Interessen einfließen zu lassen.
    mehr lesen
  • Hintergrund SekundarstufeGrundschule
    29.06.2023

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen - Rechte und Möglichkeiten (Kurzfassung)

    Die Entwicklung zu einer nachhaltigen Gesellschaft erfordert einen umfassenden Wandel. Welche Möglichkeiten der Einflussnahme und Partizipation gibt es insbesondere für junge Menschen?
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    21.06.2023

    Entscheidungswege und Möglichkeiten der Mitsprache (Basisvariante)

    Mitsprache in der Schule, in Städten und Gemeinden und in der Politik: Die Materialien enthalten Informationen zu den Beteiligungsmöglichkeiten und -rechten von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen.
    mehr lesen
  • Arbeitsmaterial Sekundarstufe
    21.06.2023

    Entscheidungswege und Möglichkeiten der Mitsprache (Variante für Fortgeschrittene)

    Mitsprache in der Schule, in Städten und Gemeinden und in der Politik: Die Materialien enthalten Informationen zu den Beteiligungsmöglichkeiten und -rechten von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen, Hinweise für ergänzende Recherchen im Internet sowie Tipps zur Anfertigung einer Concept Map.
    mehr lesen
  • Unterrichtsvorschlag Sekundarstufe
    21.06.2023

    Mitmischen - in Schule, Städten und in der Politik (Variante für Fortgeschrittene)

    Wie werden Entscheidungen getroffen, und wie können Kinder und Jugendliche sich einbringen? Die Schüler*innen untersuchen anhand eines Fallbeispiels eigene Möglichkeiten, ihre Interessen einfließen zu lassen.
    mehr lesen
  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • 1
  • 2
  • Nächste ›
  • Letzte »

Inhalte durchsuchen

Typ

  • +Thema des Monats (2)
  • +Unterrichtsvorschlag (10)
  • +Hintergrund (3)
  • +Arbeitsmaterial (4)

Zielgruppe

  • +Grundschule (14)
  • +Sekundarstufe (14)

Schulfach

  • +Arbeit, Wirtschaft, Technik (19)
  • +Biologie (9)
  • +Chemie (8)
  • +Deutsch (19)
  • +Englisch (8)
  • +Ethik, Philosophie, Religion (18)
  • +Fächerübergreifend (17)
  • +Geografie (19)
  • +Geschichte (8)
  • +Informatik (8)
  • -Kunst (19)
  • +Mathematik (8)
  • +Physik (8)
  • +Politik, SoWi, Gesellschaft (19)
  • +Sachunterricht (19)
  • +Verbraucherbildung (8)

Thema

  • -Klima (19)
Filter einblenden
  • Seite drucken
  • PDF-Version
  • Seite empfehlen
Nach oben
  • Über Umwelt im Unterricht

    Umwelt im Unterricht veröffentlicht alle zwei Wochen Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen der Umweltpolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Die Materialien sind kostenlos und veränderbar (Open Educational Ressources, OER). Weitere Hinweise zu den Inhalten und Nutzungsbedingungen finden Sie auf der Seite Über Umwelt im Unterricht. Einen Überblick über die Funktionen finden Sie unter Erste Schritte.

  • BMUV Bildungsservice

    Der Bildungsservice des BMUV bietet Materialien für den Unterricht, aktuelle Informationen, Aktionen sowie Hinweise für Schulen und Bildungseinrichtungen
    mehr lesen

  • BMUV-Kids.de

    Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums

    mehr lesen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Erklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden (über bmuv.de)
  • bmuv.de