Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen nutzen die Materialien, um die einzelnen Stationen der Herstellung eines T-Shirts nachzuvollziehen – vom Baumwollanbau bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen sie auch, welche ökologischen und sozialen Probleme mit der Herstellung verbunden sind.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen nutzen die Materialien, um die einzelnen Stationen der Herstellung eines T-Shirts nachzuvollziehen – vom Baumwollanbau bis zum fertigen Produkt. Dabei lernen sie die ökologischen und sozialen Probleme der Herstellung kennen.
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Häufig wird Kleidung in Ländern hergestellt, in denen die Auswirkungen auf die Umwelt und die Arbeitsbedingungen der Menschen kaum beachtet oder kontrolliert werden. Wie kann Mode menschen- und umweltfreundlicher werden?
mehr lesen
Bilderserie
Sekundarstufe
Die Mode ändert sich ständig, und viele Menschen legen Wert darauf, modisch gekleidet zu sein. Die Bilderserie veranschaulicht verschiedene Aspekte unseres Modekonsums sowie die mit der Textilherstellung verbundenen sozialen und ökologischen Folgen.
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Seit einigen Jahren geht der Trend zu "Fast Fashion": Kleidung, die günstig gekauft, kaum getragen und schnell wieder abgelegt wird. Häufig wird sie in Ländern hergestellt, in denen die Auswirkungen auf die Umwelt und die Arbeitsbedingungen der Menschen kaum beachtet oder kontrolliert werden. Wie kann Mode menschen- und umweltfreundlicher werden?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Mithilfe der Materialien erarbeiten die Schüler*innen die globale Wertschöpfungskette von Kleidungsstücken.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Mithilfe der Materialien führen die Schüler*innen ein Rollenspiel durch, bei dem sie die Rollen von Manager*innen übernehmen, die über die zukünftige Entwicklung einer Modefirma entscheiden.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Mithilfe der Materialien analysieren die Schüler*innen, welche Baustoffe für den Bau eines Hauses benötigt werden und welche Besonderheiten eine umweltschonende Bauweise auszeichnet.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Mithilfe der Materialien setzen sich die Schüler*innen mit den Produktionszahlen ausgewählter Baustoffe in Deutschland auseinander. Zudem vergleichen sie verschiedene Bauweisen vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit.
mehr lesen
Unterrichtsvorschlag
Grundschule
Die Schüler*innen erarbeiten im Rahmen eines Experiments, in welchem Umfang die für den Bau moderner Gebäude benötigten Baustoffe zur Verfügung stehen. Anhand von Fotos und eines Arbeitsblattes vergleichen die Schüler*innen verschiedene Bauweisen und stellen Merkmale umweltfreundlicher Baustoffe zusammen.
mehr lesen