Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Häufig wird Kleidung in Ländern hergestellt, in denen die Auswirkungen auf die Umwelt und die Arbeitsbedingungen der Menschen kaum beachtet oder kontrolliert werden. Wie kann Mode menschen- und umweltfreundlicher werden?
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Seit einigen Jahren geht der Trend zu "Fast Fashion": Kleidung, die günstig gekauft, kaum getragen und schnell wieder abgelegt wird. Häufig wird sie in Ländern hergestellt, in denen die Auswirkungen auf die Umwelt und die Arbeitsbedingungen der Menschen kaum beachtet oder kontrolliert werden. Wie kann Mode menschen- und umweltfreundlicher werden?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Materialien unterstützen die Schüler*innen dabei, die Folgen des Wintersports für die Umwelt kennenzulernen. Außerdem erfahren sie von seiner Bedeutung für Wirtschaft und Arbeitsplätze. Mithilfe der Materialien entwickeln sie erste Ideen für die umweltfreundliche Gestaltung eines Wintersportgebietes.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Mithilfe der Materialien entwickeln die Schüler*innen in Gruppen einen begründeten Standpunkt zu den Ausbauplänen für ein Skigebiet. Dabei nehmen sie die Sicht einer bestimmten Interessengruppe ein.
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Die Bilderserie gibt einen Eindruck, welche Auswirkungen der Wintersporttourismus auf Umwelt, Wirtschaft und die Bevölkerung hat. Zugleich werden Möglichkeiten angesprochen, den Wintersporturlaub umweltfreundlich zu gestalten.
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Skitourismus ist in den Bergen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Doch das hat Folgen für die Umwelt. Zum Beispiel schaden Bau und Betrieb von Skianlagen der empfindlichen Natur der Alpen. Gleichzeitig verschlechtern sich durch den Klimawandel die Bedingungen für den Wintersport. Vor diesem Hintergrund setzt auch die Tourismuswirtschaft zunehmend auf Alternativen zum klassischen Skiurlaub.
mehr lesen
Bilderserie
GrundschuleSekundarstufe
Woraus besteht ein Produkt? Wie wird es genutzt? Was passiert, wenn es nicht mehr gebraucht wird? Die Bilderserie veranschaulicht, was der "ökologische Rucksack" eines Produktes enthalten kann. Sie macht zudem deutlich, wie Umweltbelastungen durch Entscheidungen im Entwicklungsprozess verringert werden können.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Materialien helfen den Schülerinnen und Schülern, Ideen für ein Produkt nach Ökodesign-Vorgaben zu entwickeln oder existierende Produkte zu verbessern.
mehr lesen
Hintergrund
GrundschuleSekundarstufe
Das Design beeinflusst, welche Auswirkung ein Produkt oder eine Dienstleistung auf die Umwelt und das Klima haben. Ökodesign zielt darauf, die spätere Umweltbelastung bereits im Planungs- und Entwurfsprozess zu minimieren. Darauf soll zum Beispiel der Bundespreis Ecodesign aufmerksam machen, der jährlich für zukunftsweisende Produkte oder Dienstleistungen verliehen wird.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Materialien helfen den Schülern und Schülerinnen, das Prinzip einer nachhaltigen Entwicklung zu verstehen. Mithilfe eines Memory-Spiels setzen sie sich spielerisch mit den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) auseinander.
mehr lesen