Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Natur in der Stadt hat wichtige Funktionen. Doch Flächen sind dort begehrt, ein großer Teil ist bebaut und versiegelt. Was leistet die Stadtnatur, und wie können zusätzliche grüne Flächen geschaffen werden?
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Die Fotos zeigen Ansichten aus verschiedenen Städten. Sie veranschaulichen, wie dicht Innenstädte bebaut sind und wie sie genutzt werden. Außerdem enthält die Bilderserie Beispiele für Grünflächen und Stadtnatur sowie Möglichkeiten der Begrünung von Dächern und Fassaden.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Schüler*innen entwickeln eigene Vorschläge für Begrünungsmaßnahmen in ihrer Stadt und präsentieren diese. Die Materialien umfassen Arbeitsaufträge, Tipps für die Umsetzung und grundlegenden Informationen zum Thema Stadtnatur.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Die Schüler*innen wählen für vorgegebene Flächen einer Stadt geeignete Begrünungsmaßnahmen aus. Die Materialien enthalten Fotos aus Städten, kurze Infos zu Möglichkeiten der Begrünung und eine Checkliste zur Bewertung der Maßnahmen.
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Natur in der Stadt ist nicht nur schön anzusehen. Grüne Flächen wie Parks und Gärten haben auch andere wichtige Funktionen: Sie verbessern das Klima in der Stadt, helfen beim Klimaschutz, bieten Pflanzen und Tieren Lebensräume und erfüllen als öffentliche Räume auch soziale Funktionen. Doch Flächen in Städten sind begehrt, ein großer Teil ist bebaut und versiegelt. Was leistet die Stadtnatur, und wie können zusätzliche grüne Flächen geschaffen werden?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Aufgrund des Klimawandels wird es in Deutschland in Zukunft häufiger zu Extremwetterereignissen kommen. Städte und Regionen müssen sich in vielerlei Hinsicht an diese Situation anpassen. Das Material hilft Schülern/Schülerinnen dabei, Maßnahmen der Klimaanpassung für die eigene Stadt/Region zu entwickeln.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Sekundarstufe
Bauteile aus der Fabrik, Wohnen in alten Werkstätten und Büros, Minihäuser auf dem Dach oder in der Baulücke: Die Materialien enthalten Beschreibungen und Fotos von ungewöhnlichen Bau- und Wohnprojekten.
mehr lesen