Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen bearbeiten Schaubilder zu den Lebenszyklen von verschiedenen Getränkeverpackungen und beantworten Fragen dazu.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Schüler*innen erstellen mithilfe von Fotos und Texten einfache Schaubilder zu den Lebenszyklen von verschiedenen Getränkeverpackungen und beantworten Fragen dazu.
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Verpackungen schützen Waren und ermöglichen Handel und Transport. Doch viele Verpackungen sind aufwendiger als nötig. Dabei werden für ihre Herstellung wertvolle Ressourcen benötigt. Wie können wir Verpackungen sinnvoll einsetzen und dabei Umwelt und Klima schützen?
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Ohne Verpackungen geht es oft nicht. Sie schützen Waren und ermöglichen Handel und Transport. Doch viele Verpackungen sind aufwendiger als nötig, und manche sind überflüssig. Dabei werden für ihre Herstellung wertvolle Ressourcen benötigt. Wie können wir Verpackungen sinnvoll einsetzen und dabei Umwelt und Klima schützen?
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Materialien enthalten eine Checkliste für Exkursionen sowie Fotos verschiedener Stadtansichten und dazugehörige Arbeitsaufträge. Die Schüler*innen ordnen den Ansichten verschiedener Gebäude und Flächen passende Begrünungsmaßnahmen zu.
mehr lesen
Arbeitsmaterial
Grundschule
Die Materialien enthalten einen Fragebogen für Exkursionen sowie Arbeitsaufträge und Kurzinfos zu verschiedenen Möglichkeiten der Begrünung. Der Fragebogen dient zur Dokumentation von Beobachtungen zur Bedeutung der Stadtnatur. Mithilfe der Arbeitsmaterialien wählen die Schüler*innen passende Begrünungsmaßnahmen für verschiedene Orte in der Stadt aus.
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Natur in der Stadt hat wichtige Funktionen. Doch Flächen sind dort begehrt, ein großer Teil ist bebaut und versiegelt. Was leistet die Stadtnatur, und wie können zusätzliche grüne Flächen geschaffen werden?
mehr lesen
Bilderserie
SekundarstufeGrundschule
Die Fotos zeigen Ansichten aus verschiedenen Städten. Sie veranschaulichen, wie dicht Innenstädte bebaut sind und wie sie genutzt werden. Außerdem enthält die Bilderserie Beispiele für Grünflächen und Stadtnatur sowie Möglichkeiten der Begrünung von Dächern und Fassaden.
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Natur in der Stadt ist nicht nur schön anzusehen. Grüne Flächen wie Parks und Gärten haben auch andere wichtige Funktionen: Sie verbessern das Klima in der Stadt, helfen beim Klimaschutz, bieten Pflanzen und Tieren Lebensräume und erfüllen als öffentliche Räume auch soziale Funktionen. Doch Flächen in Städten sind begehrt, ein großer Teil ist bebaut und versiegelt. Was leistet die Stadtnatur, und wie können zusätzliche grüne Flächen geschaffen werden?
mehr lesen
Hintergrund
SekundarstufeGrundschule
Deutschland ist verhältnismäßig wasserreich. Doch durch die Klimakrise wird das Wasser knapper, zusätzlich beeinträchtigen Verschmutzungen die verfügbaren Ressourcen. Wir müssen unseren Umgang mit Wasser anpassen.
mehr lesen