Folien, Tüten, Becher, Flaschen, Kartons, Dosen, Tuben... im Alltag sind Verpackungen allgegenwärtig. Sie werden meist kaum beachtet und landen oft im Abfall. Doch für Verpackungen werden wertvolle Rohstoffe verwendet, und ihre Herstellung benötigt Energie. Was kennzeichnet umweltverträgliche Verpackungen? Und wie sollten wir mit ihnen umgehen?
mehr lesenUmfrage: Wie gefällt Ihnen Umwelt im Unterricht?
Wir möchten den Service für Sie verbessern. Helfen Sie mit! Die Umfrage dauert nur etwa 5 bis 10 Minuten.
Thema des Monats
Alle Inhalte durchsuchen
Fünf Jahre Fridays for Future

Foto: Markus Spiske / Unsplash.com / Unsplash Lizenz
Es begann mit der schwedischen Schülerin Greta Thunberg und ist zu einer weltweiten Klimabewegung geworden: Fridays for Future. Seit fünf Jahren organisiert die Bewegung nun Aktionen und Streiks, um die Politik zum Handeln aufzufordern. Das zeigt, wie sich junge Menschen auf der ganzen Welt für schnelle und effiziente Maßnahmen gegen die Klimakrise einsetzen. Welche Möglichkeiten haben junge Menschen, gehört zu werden und unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten?
Mehr dazu im Thema Zukunft selber machen – wie geht Mitgestaltung?