
Foto: FelixMittermeier / Pixabay.com / Pixabay License
Für den Klimaschutz müssen wir mehr tun, als auf fossile Brennstoffe wie Kohle und Erdöl zu verzichten. Wir müssen auch die Natur schützen. Denn gesunde Wälder, Meere, Moore und Böden speichern Kohlenstoff. Doch viele Ökosysteme sind stark bedroht. Wie funktioniert der natürliche Klimaschutz, und wie beeinflussen sich der Klimawandel und natürliche Kohlenstoffspeicher gegenseitig?
Die Veröffentlichung enthält Unterrichtsvorschläge für die Sekundarstufe in zwei Varianten: eine vereinfachte Basisvariante sowie eine Fassung für Fortgeschrittene. Die Unterrichtsvorschläge und Arbeitsmaterialien für die Grundschule erscheinen in zwei Wochen.
mehr lesen