Berufliche Bildung: Jeder Job ist "grün"
Von Büro über Handwerk bis hin zu Industrie und Management: Umwelt- und Klimaschutz spielen mittlerweile in vielen Jobs eine wichtige Rolle, nicht nur in klassischen Umweltberufen. Darum werden auch in der Ausbildung die Kompetenzen für nachhaltiges Handeln immer wichtiger. Doch wie hängt der Alltag in "ganz normalen" Jobs mit Umwelt- und Klimaschutz zusammen? Welche Kompetenzen sind für nachhaltiges Handeln im Beruf nötig?
Didaktischer Kommentar

Foto: Arron Choi / Unsplash.com / Unsplash-Lizenz
Die Wirtschaft wandelt sich und wird "grüner". Das betrifft nicht nur Branchen wie erneuerbare Energien oder Elektromobilität. In nahezu allen Branchen gibt es Potenziale, nachhaltig im Berufsalltag zu handeln. Fachleute sprechen auch vom "Greening". Wie sehen diese Veränderungen aus? Und wie verändern sich damit Ausbildung und Studium?
mehr lesen
Foto: Ralphs_Fotos / Pixabay.com / Pixabay-Lizenz
Die Schüler*innen setzen sich mit den Zusammenhängen zwischen beruflichem Handeln und Nachhaltigkeit auseinander. Dafür führen sie Interviews im Bekanntenkreis durch und entwickeln Tipps zu Möglichkeiten des nachhaltigen Handelns im Berufsalltag.
mehr lesen
Foto: bidvine / Pixabay.com / Pixabay-Lizenz
Die Schüler*innen lernen anhand anschaulicher Porträts den Alltag verschiedener Berufe kennen. Sie entwickeln eine Checkliste zu den Möglichkeiten des Umweltschutzes im Berufsalltag und wenden sie auf ihre bisherigen Vorstellungen von Berufen an.
mehr lesenMithilfe der Materialien recherchieren die Schüler*innen Kriterien guter Secondhand-Angebote. Zudem entwickeln sie eigene Produktangebote, die Bedenken gegenüber dem Kauf gebrauchter Produkte verringern sollen.
mehr lesen
Foto: DDP / Unsplash.com / Unsplash-Lizenz
Die Materialien umfassen verschiedene Jobporträts. Mit ihrer Hilfe setzen sich die Schüler*innen mit verschiedenen Möglichkeiten auseinander, wie im Berufsalltag die Umwelt geschützt werden kann.
mehr lesen
Foto: PublicDomainPictures / Pixabay.com / Pixabay-Lizenz
Die Bilderserie enthält Motive aus der Arbeitswelt, die einen Bezug zu nachhaltigem beziehungsweise nicht nachhaltigem Handeln im Arbeitsalltag darstellen.
mehr lesenMaterial herunterladen
- Interviews: Nachhaltigkeit im Berufsalltag - SK (PDF - 142 KB)
- Job und Umweltschutz - Wie passt das zusammen? - GS (PDF - 139 KB)
- Interviews über Nachhaltigkeit im Berufsalltag (Material zum Thema berufliche Bildung für die Sekundarstufe) (DOCX - 25 KB)
- Wie die Arbeitswelt “grüner” wird (Material zum Thema berufliche Bildung für die Grundschule) (DOCX - 703 KB)
- Einblicke in den Alltag verschiedener Berufe (PNG - 2 MB)
Collage: Marie-Luise Raupach
Fotos: Mimi Thian / Unsplash.com / Unsplash-Lizenz (Büro), DDP / Unsplash.com / Unsplash-Lizenz (Bäcker), Anaya Katlego / Unsplash.com / Unsplash-Lizenz (Gärtner), Jeff Siepmann / Unsplash.com / Unsplash-Lizenz (Köchin), Jeriden Villegas / Unsplash.com / Unsplash-Lizenz (Handwerker), Jonathan Borba / Unsplash.com / Unsplash-Lizenz (Zahnarzt)
- Arbeitet da noch jemand? (PNG - 1 MB)
Foto: PublicDomainPictures / Pixabay.com / Pixabay-Lizenz
- Wie komme ich zur Arbeit - Teil 1 (PNG - 1 MB)
Foto: - / Piqsels.com / CC0 1.0 Universell
- Wie komme ich zur Arbeit - Teil 2 (PNG - 2 MB)
Foto: MrsBrown / Pixabay.com / Pixabay-Lizenz
- Wie komme ich zur Arbeit - Teil 3 (PNG - 2 MB)
Foto: al-grishin / Pixabay.com / Pixabay-Lizenz
- Auf der Arbeit essen (PNG - 1 MB)
Foto: Engin_Akyurt / Pixabay.com / Pixabay-Lizenz
- Jeder Beruf hat seine speziellen Werkzeuge (PNG - 2 MB)
Foto: Ralphs_Fotos / Pixabay.com / Pixabay-Lizenz
- Mülltrennung auf der Arbeit (PNG - 2 MB)
Foto: ArtisticOperations / Pixabay.com / Pixabay-Lizenz
- Umweltfreundliche Arbeitsmaterialien (PNG - 1 MB)
Foto: bidvine / Pixabay.com / Pixabay-Lizenz
Verwandte Themen bei Umwelt im Unterricht
Was will ich werden? Wie sieht die Praxis aus in "grünen" Jobs – in Berufen, die mit dem Umwelt- und Klimaschutz zusammenhängen? Die Materialien von Umwelt im Unterricht erleichtern den Einstieg ins Thema "grüne" Jobs und bieten Tipps, wie sich Unternehmenskontakte anbahnen und sinnvoll gestalten lassen.